previous arrow
next arrow
StartReisenÖsterreichStubai-Flugsafari

Stubai-Flugsafari

Neben den beiden Hauptflugbergen Elfer und Schlick2000 gibts in der näheren Umgebung von Neustift noch weitere, ebenfalls sehr attraktive Flugmöglichkeiten.

Unser Ziel bei der Stubai-Flugsafari ist es, verschiedene Flugberge zu befliegen und dabei auch viel zu trainieren: In den besten Fluggebieten erwartet dich ein Streifzug durch das Thermik- Technik-Programm, Groundhandling, Rückwärtstartraining und Streckenflugtipps.

Diese Flugsafari ist nicht als Auffrischungskurs oder für A-Schein-Neulinge konzipiert: Du solltest idealerweise eine B-Lizenz, oder A-Schein und Erfahrung aus etwa 60-70 Flügen mitbringen.

Wir können, je nach Flugwetterprognose, vom Stubaital aus in wenigen Minuten zum Achensee, nach Kössen, in die Wildschönau, ins Zillertal oder auch mal über den Brenner fahren. Abends kommen wir wieder dann glücklich zum Hotel oder Campingplatz zurück.

„Sollte es für eine andere Region eine bessere Flugwetterprognose geben, reisen wir bequem in unseren Bussen in dieses Gebiet. Diese Flexibilität solltest du im Interesse einer möglichst hohen Flugausbeute bitte mitbringen.“

– Monika Eller

Das solltest du fliegerisch mitbringen

Qualifikation Empfehlung Voraussetzung
A-Lizenz  
B-Lizenz  
nur für Streckenflüge: mind. B-Theorie  
Thermikerfahrung  
selbständig Starten  
selbständig Landen  
Vario/GPS  
Keine längere Flugpause als 24 Monate  
PMR-Funkgerät (Empfehlung: Midland G7 Pro inkl. Mikrofongarnitur)  
Flugerfahrung aus mind. 60 Flügen  

Dieses Angebot ist für Pilotinnen und Piloten mit B-Lizenz oder ab A-Lizenz (Paragleiterschein) konzipiert, die Erfahrung aus mindestens 60 Höhenflügen mitbringen und die schon erfolgreich an mindestens einem Fortbildungslehrgang (Thermik-Technik- oder Sicherheitstraining bzw. Groundhandlingkurs) teilgenommen haben. Ideal ist, wenn du schon etwas Streckenflugerfahrung mitbringst.

Stubai-Flugsafari: Enthaltene Leistungen

  • Thermiktraining mit Fluglehrer und Funkunterstützung
  • Soaring- und Groundhandlingtraining mit Fluglehrer und Funkunterstützung
  • Techniktraining mit Fluglehrer und Funkunterstützung
  • Streckenflugtraining mit Fluglehrer und Funkunterstützung (Voraussetzung für Streckenflüge: mind. B-Theorie gehört)
  • Tägliches Meteorologiebriefing
  • Kursleitung durch ortskundige DHV-Skyperformance-Trainer und Fluglehrer
  • Geländebriefings
  • Videoanalysen
  • auf Wunsch: Organisation von Alternativ-/Rahmenprogramm

nicht im Preis enthalten: Bergfahrten (Seilbahn, Taxi oder eigene Busse), Start- und Landeplatzgebühren (zusammen ca. 35 € pro Person/Tag), Unterkunft und Verpflegung

Stubai-FlugsafariPreis
Stubai-Flugsafari
oder in der Region mit der besten Flugwetterprognose, inkl. der oben genannten Leistungen
650 €
Papillon Stammkunden
(ab der 2. Teilnahme an einer Papillon-Reise)
inkl. der oben genannten Leistungen
nur 600 €

Hinweis: Bei Terminen im kommenden Jahr ist eine Anmeldung schon jetzt möglich. Wir behalten uns jedoch eine Preisanpassung vor, wenn dies erforderlich sein sollte. Für Termine in diesem Jahr gelten die angegebenen Preise.

Alternativ kannst du dich auch per E-Mail oder per Post anmelden. Unsere Adresse: Papillon Flugschulen, Wasserkuppe 46, 36129 Gersfeld. Bei Fragen zur Anmeldung erreichst du das Flugschul-Büroteam täglich zwischen 9 und 17 Uhr unter Tel. +4966547548 oder per WhatsApp.

Reiseberichte

Stubai-Flugsafari
Wer?
Piloten ab A-Lizenz, mit absolviertem Thermik-Technik-Training und sicherem Rückwärtsstart (Groundhandlingseminar)
Wo?
Stubai und dort, wo die Sonne scheint und der Wind von vorne kommt!
Was?
Fluggebiete kennenlernen und noch besser fliegen lernen
Dauer?
6 Tage (i.d.R. von So 9.00 – Fr 18:00 Uhr)
Logo Stubai
Skyperformance-Center

Termine und Anmeldung

freie Plätze
freie Restplätze
ausgebucht

2025

Gleitschirm-Safari Stubai aktuell So., 03.08. - 08.08.2025FUV32.25 » zur Anmeldung
Gleitschirm-Safari Stubai frei So., 17.08. - 22.08.2025FUV34.25 » zur Anmeldung

Rückmeldungen zur Stubai-Flugsafari

Detlef zur Stubai-Flugsafari FUV35.23

Es wurde das beste aus der verregneten Wetterwoche gemacht, Stubai ist immer wieder ein sehr schönes Fluggebiet.

Danke an Jürgen für sein Engagement. - Detlef

Feedback zur Stubai-Flugsafari FUV33.23

Für mich war die Flugsafari eine rundum gelungene Flugreise: kompetente Leitung, super Organisation, viel airtime in verschiedenen Fluggebieten und eine tolle Stimmung in der Gruppe.
Super.
Jederzeit wieder.

Feedback zur Stubai-Flugsafari FUV32.22

Ein ganz besonderes Highlight war der Ausflug zum Padasterjochhaus.

Zuerst eine abenteuerliche Auffahrt mit dem Pickup, gefolgt von einem geselligen Abend mit bester Hüttenberpflegung.

Auch wenn der Schlaf bei dem ein oder anderen vielleicht etwas zu kurz kam, waren am nächsten Morgen spätestens beim Anblick der grandiosen Landschaft alle wieder hellwach.

Gekrönt wurde die Aktion mit dem Start am Padasterjoch, weit abseits der üblichen Startplätze.

Vielen Dank für dieses tolle Erlebnis.

mehr Feedback...

Besuche uns

Rhöner Drachen- und Gleitschirmflugschulen
Wasserkuppe 46
36129 Gersfeld

Öffnungszeiten Flugcenter Wasserkuppe
Montag bis Sonntag,
täglich 9 - 17 Uhr

Flugsportkatalog

Cover
blättern bestellen

Bewertung

Skyperformance-Center

Papillon Fliegermail

2025-04-03
Papillon Fliegermail vom 03.04.2025:
Flugwetterprognose, Video: Advance Alpha 8, Restplätze Thermik-Technik-Pro und Südslowenien-Flugsafari, Video-Tutorial: Schnellpacksack (2), SKYWALK-Gurtzeug-Schnäppchen, Kais Inselblog, Feedback Weiterlesen...